Christkindl Straubinger
Besondere Fakten über Schnee Schnee kann rot sein Beim sogenannten „Blutschnee“ sind einzellige Algen für die rote Färbung verantwortlich. Dieses Phänomen kann zum Beispiel während des Sommers in den Polarregionen auftreten. Schotten haben mehr als 400 Wörter für Schnee Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 haben schottische Linguisten an der Universität von Glasgow festgestellt, dass es in ihrem Land 421 Wörter für Schnee gibt. So bezeichnen sie Schnee, der um die Ecke weht, als „feefle“ und eine be- sonders große Schneeflocke als „skelf“. Ein leichter Schneeschauer wird mit demWort „flindrikin“ beschrieben. Schnee aus Mais- und Kartoffelstärke Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie im Pfinztal haben Kunstschnee aus geschäumter Kartoffel- oder Maisstärke entwickelt. Dieser Kunstschnee wird vor allem amTheater oder bei Filmdreharbeiten verwendet. 26 Leben | STRAUBINGER
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=