Das Stadtmagazin - STRAUBINGER

42 Wohlfühlen & Genießen | STRAUBINGER Dass man sich mit einem ambitionierten Winzer vor allem über Wein unterhalten kann, liegt auf der Hand. Das ist auch bei Manfred Edelmann nicht anders, obwohl er als Querein- steiger relativ spät von Dionysos bekehrt und in die Kunst des Weinbaus eingeführt wurde. Als junger Mann hat er sich erst einmal einige der schönsten Ecken dieser Welt angeschaut und dabei seiner zweiten Leidenschaft gefrönt: der Fotografie. Einige der eindrucksvollsten Schnappschüsse sind im Frühstückszimmer des Weinguts Edelmann in Göttlesbrunn zu sehen und sorgen so, neben demThema Wein, für interessanten Gesprächsstoff in familiärer Wohlfühlatmosphäre. Die knapp zehn Hektar Weingärten der Fa- milie sind mit circa 60 Prozent Rotwein und 40 Prozent Weißwein bepflanzt. Auf Insektizide werde völlig verzichtet, betont Manfred Edel- mann, und unterstreicht, dass der Fokus auf naturnahem Anbau liege. Seine Familie ist seit 1659 in Göttlesbrunn angesiedelt, die Vorfahren kamen aus Franken. Der Grüne Veltliner mit dem typischen Pfefferl, gut ausbalancierter erfrischender Säure und grünen, aber reifen Äpfeln wird im Stahltank ausgebaut. Er ist ein vielseitiger Essensbe- gleiter und, so versichert Manfred Edelmann, mehr als nur ein Alltagswein. Sortentypisch und elegant von seiner besten Seite präsentiert sich auch der klassisch ausgebaute Weißburgunder. Reife, frische Äpfel harmonieren mit einem An- klang von Weingartenpfirsichen, abgerundet von einem nussigen Hauch. Reifer Pfirsich und saftige Aromen tropischer Früchte sowie ein langer Abgang zeichnen den Chardonnay aus. Auch er wurde im Stahltank ausgebaut. Bestens geeignet, verschiedene Speisen zu begleiten und auch jeden Feier- abend zu krönen. Der aktuelle Sauvignon blanc überzeugt durch einen perfekten Duft-Mix von Stachelbeeren und Holunderblüten, dazu Nu- ancen von Ananas und Mango am Gaumen. Der Zweigelt Carnuntum 2019 ist der Klassiker unter den österreichischen Rotweinen. Auch bei Edelmann präsentiert er sich mit ausge- prägter Fruchtigkeit, Erdbeere und Kirsche. Der Kaiser und Stoiker Mark Aurel ist Namensgeber für den Aurelius 2019, ein Fruchtgenuss in Rot, wie er vom Winzer gepriesen wird. Die Cuvée aus den Sorten Blaufränkisch (60 Prozent) und St. Laurent (40 Prozent) lagert acht Monate in Tradition und Weltoffenheit „Wer Wein trinkt, schläft gut, wer gut schläft, sündigt nicht, wer nicht sündigt, wird selig, wer also Wein trinkt, wird selig.“ William Shakespeare Weingut Edelmann in Göttlesbrunn: genießen, entspannen, wohlfühlen inmitten uralter Kulturlandschaft Von Bernd Hielscher

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=