Das Stadtmagazin - STRAUBINGER

STRAUBINGER | Titel 63 Der erste Anlaufpunkt in Prag ist für viele meist der Bahnhof. Mit dem Zug geht es bequem und direkt in gut vier Stunden von Ostbayern in die tschechische Hauptstadt. Vom Bahnhof ist man in wenigen Minuten zu Fuß am Wenzels- platz. Hier ist ein guter Ort, um einen Stadt- rundgang zu starten. Der Wenzelsplatz ist der einzige Boulevard Prags. Er ist nicht unbedingt schön, aber groß. Und an beiden Seiten locken viele – zumTeil noble – Geschäfte. Wer die Pro- menade am nördlichen Ende verlässt, ist we- nige Schritte später in der Altstadt. Sich einfach mal treiben lassen Der zentrale Platz ist hier der Altstädter Ring: die große Teynkirche mit ihren hohen Türmen auf der einen Seite, das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr auf der anderen. Sie läuft seit über 600 Jahren beinahe ununterbro- chen. Das komplizierte Uhrwerk zeigt nicht nur die Zeit an, sondern auch die Position der Pla- neten. Zur vollen Stunde bestaunen viele das Apostel-Figurenspiel, das ganz nett ist, mehr aber auch nicht. Eher lohnt sich die Aussicht vom Rathaus – auf die Teynkirche, die Altstadt und bis auf die Burg und den Aussichtsturm auf dem Hausberg Petrˇín. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Da ist die Burg, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt mit Rathaus und Astronomischer Uhr. Die kleinen und großen Skulpturen und Straßenkunstwerke, die an vielen Ecken warten. Und da ist natürlich die berühmte Karlsbrücke, auf der – wenn überhaupt – nur frühmorgens mal wenig los ist. Prag hat viele schöne Ecken, Plätze und Geheimtipps. Und einer begegnet einem an vielen Stellen der Stadt: Franz Kafka. Seit über 600 Jahren zeigt sie die Zeit: die Astronomische Uhr. Kreisverband Straubing-Bogen WIR INFORMIEREN SIE GERNE UNTER 0 94 21 99 52 76 00 Über 200 Menüs zur Auswahl für Ihren Mittagstisch! ESSEN auf Rädern Ihre Vorteile: • frisch gekocht • keine Lieferkosten • 365 Tage im Jahr • Ernährungsberatung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=