Straubinger - Christkind 2011

32 Titel | STRAUBINGER Holundersaft, Ingwerwasser und Co. Apotheker Peter Distler verrät, wie Sie gesund durch den Winter kommen Von Eva Rothmeier Kaum ist die kalte Jahreszeit da, geht es schon wieder los: Husten, Schnupfen, Hals- und Glie- derschmerzen. Wo man auch hinsieht, sind die Menschen erkältet. Im Winter ist das Im- munsystem besonders gefordert, denn die Erkältungsviren lauern überall. Peter Distler, In- haber der Apotheke im Gäubodenpark, verrät, wie man seine Abwehrkräfte wirksam stärken kann und was zu tun ist, wenn es einen doch mal erwischt hat. Auf dem Teller sollte es so bunt wie möglich aussehen „Wer sich viel an der frischen Luft bewegt, auf gesunde Mischkost achtet und regel- mäßig Sport treibt, tut schon mal sehr viel für ein starkes Immunsystem“, sagt Distler. Voll- wertige Mischkost heißt für den Apotheker, dass es auf dem Teller so bunt wie möglich aussehen sollte. Die dafür notwendige Farbe liefern vor allem Obst und Gemüse, aber auch Fleisch und Fisch seien wichtig für eine ge- sunde Ernährung. „Verzichten Sie so gut wie möglich auf Fertig- produkte“, rät er. Auch bei Nahrungsergän- zungsmitteln seien nur gewisse Produkte sinn- voll, um die Vitamin- und Mineraliendepots im Körper aufzuladen. Dazu zählen beispielsweise Mittel, die nur aus natürlichen Gemischen und Inhaltsstoffen bestehen. Ganz wichtig sei etwa eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr. Das werde durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet, was aber imWinter oft ein Problem ist. Aber was ist eigentlich mit Spezialtipps wie Ingwerwasser, Holundertee und Co.? „Ingwer wärmt von innen und ist somit gerade für ver- frorene Menschen eine gute Möglichkeit, sich von innen aufzuwärmen“, bestätigt der Apo- theker. Die scharf-aromatische Knolle rege den Kreislauf an und habe außerdem eine positive Wirkung auf dieVerdauung. Das sei notwendig, da der Darm ein wichtiges Immunorgan sei. Ähnlich verhalte es sich mit den kleinen, tief- roten Holunderbeeren, die es als Tee oder in Saftform gibt. „Holunder ist schweißtreibend und hilft bei Husten“, verrät der Experte. Ein sich anbahnender kleiner Infekt könne oft mit Hilfe von Holundertee oder -saft noch heraus- geschwitzt werden. Auch warme Fußbäder, regel- mäßige Saunabesuche und Wechselduschen seien be- währte vorbeugende Maß-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=