Straubinger - Christkind 2011

STRAUBINGER | Titel 35 Was sollte man bei der Lagerung über den Sommer beachten? Das werde ich oft gefragt. Früher hat man einfach nur Holzklötze zwischen die Skier ge- spannt und diese dann noch eingewachst. Das ist allerdings nicht mehr notwendig. Man sollte die Ski abwaschen, abtrocknen und tro- cken lagern. Am besten nicht in der Garage, dort können die Ski schnell rosten, sondern am Dachboden oder im Heizungskeller. Wo fahren Sie selbst gerne Ski? Ich war schon auf allen Skipisten der Welt un- terwegs. Das war für mich Arbeit. Deshalb sehe ich das Skifahren als Arbeit, nicht als Hobby. Privat gehe ich nicht zum Skifahren. Erstens weil ich dazu keine Zeit habe und zwei- tens, weil Skifahren nach wie vor eine Risiko- sportart ist. Wenn mir etwas passiert, würde das negative finanzielle Folgen für meinen kleinen Betrieb haben. Vielen Dank für dieTipps! Horst Bobrich  Rund zwölf Kilometer Abfahrt  Zwölf Skilifte  Flutlicht auf allen Pisten  Snowkite und Natur-Quarterpipe  70 Kilometer Langlaufstrecke  Zehn Kilometer Abfahrt  ArBär-Kinderland  Zeitmessstrecke  Große 6er-Sesselbahn  Flutlichtpisten Sankt Englmar  Neun Abfahrten  Drei Flutlichtpisten  Geissleinpark für Anfänger  Snowpark und Schneebars Geißkopf Arber Was hat sich in den beliebtesten Skigebieten der Straubinger getan?

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=