Straubinger - Christkind 2011
Anschließend wälzt Willi Wurm die Champagnerstollen in Kristallzucker. Mit Puderzucker bestäubt und eingepackt wird der Champagnerstollen erst am nächsten Tag. „So kann der Stollen noch ausdampfen. Und die Feuchtigkeit bleibt nicht in der Verpackung hängen“, sagt der Bäcker- und Konditormeister. e Jetzt kann Weihnachten kommen: Damit der Stollen seinen optimalen Geschmack entwickelt, wird er noch acht Tage gelagert, bis er in den Verkauf geht. Tipp: Wurm Kinderbackstube am Straubinger Christkindlmarkt im „Knusperhaisl“ vom 28.11. bis 2.12.2011
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=