Straubinger - Christkind 2011
48 Rumtreiber | STRAUBINGER Ideen und Bastelanleitung: Patrick Beckerle Haben Sie auch eine schöne Idee für einen selbstgebastelten Adventskalender? Schicken Sie Ihre Bastelanleitung, wenn möglich mit Foto, an straubinger@idowa.de . Die schönsten Kalender werden unter www.straubinger-magazin.de veröffentlicht. MAIBRUNN, Waldwipfelweg, an jedem Adventswochenende, freitags von 15 – 20 Uhr, samstags und sonntags von 12 – 20 Uhr WIESENFELDEN, 26. bis 27. November, (26.) 17 – 22 Uhr, (27.) 13 – 18 Uhr BOGEN, Bogenberg, 2. bis 4. Dezember (2.) 18 – 21 Uhr, (3.) 14 – 21 Uhr, (4.) 10 – 21 Uhr KONZELL, 27. November bis 24. Dezember MITTERFELS, 27. November 12 – 20 Uhr SCHWARZACH, Marktplatz, 12. bis 13. Dezember Christkindlmärkte im Landkreis Straubing-Bogen Das brauchen Sie: – 24 kleine Säckchen oder andere geeignete Behältnisse (kleine Geschenkeschachteln etc.) – eine Lichterkette – Schnur – Geschenke Und so geht's: Befestigen Sie zunächst die Säckchen mit der Schnur an einer ausreichend langen Lich- terkette. Lassen Sie die Säckchen etwa zehn bis 15 Zentimeter in die Tiefe baumeln, dann hängen Sie die Lichterkette an einer geeigneten Stelle auf. Jetzt gilt es nur noch, eine passende Geschenkefüllung zu finden. Allerdings sollten die Geschenke nicht zu schwer sein, ansonsten könnten sie die Lichterkette nach unten ziehen. Nur noch die Zahlen auf die einzelnen Säckchen schreiben und fertig. Anschließend kann das Ganze natürlich noch etwas weihnachtlicher dekoriert werden. Zum Beispiel können Sie die Geschenkebehälter mit weihnachtlichen Stickern oder Zeichnungen verzieren. Ein Adventskalender zum Selbermachen Die Geschenkgirlande Adventskalender gibt es in allen Farben und Formen im Supermarkt und das schon ab Mitte Oktober. Doch wie wäre es zur Abwechslung einmal mit einem selbstgebastelten Kalender, wie zum Beispiel einer Geschenkgirlande? Ein- fach zu basteln, effektvoll und gleichzeitig eine Deko bis Weihnachten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=