Straubinger - Volksfest 2011

70 Titel | STRAUBINGER gefunden. Die blonde Annabel freute sich riesig, zu einem Fotoshooting eingeladen zu werden, zumal sie ja ein Vollblutvolksfestkind ist und am 15. August Geburtstag hat. An einem leider verregneten Vormittag am Volks- fest 2010 war es dann soweit. Annabel, im feschen Dirndl, und Benedikt, stolz im Trach- tenjanker und blauem Karohemd, enterten den Autoscooter und schon ging‘s los. Wer- befotograf Manfred Bernhard zauberte mit Blitzgeräten und lockeren Sprüchen die Sonne hervor. Als zweites Fotomotiv wählte Manfred Bernhard die Kinder mit einem Riesenlebkuchen- herz. Volksfestbesucher schauten natürlich so- fort begeistert zu. Es wurden etwa 300 Bilder geschossen, die Aus- wahl fiel schwer, so viele witzige Momente waren eingefangen. Nun, fast ein Jahr später, ist der bunte Kalender fertig. Das Ka- lendarium, das bis ins Jubiläumsvolksfest im August 2012 hineinreicht, ziert oben eine Bil- derleiste mit verschiedenen Impressionen vom Volksfestauszug, der Ostbayernschau, feiernden Volksfestbesuchern, Lampionfahrt und mehr. Der Volksfest-Vorfreudekalender ist zum Preis von 3,50 Euro erhältlich beim Leser- service des StraubingerTagblatts und im In- ternet unter  www.volksfest-straubing.de . Der Gäubodenvolksfest- Vorfreudekalender – die besondere Zeitrechnung für Volksfestfans An einem beschwingten Abend am Christkindl- markt (2007!) fing alles an... Was? Die Idee, statt eines Adventskalenders doch einen Gäu- bodenvolksfest-Vorfreudekalender ins Leben zu rufen. So gestaltete Informationsdesignerin Carola Schmidbauer einen Wandplaner, der natürlich keine klassische Zeit- rechnung hat, sondern jeweils von August des einen bis Au- gust des nächsten Jahres geht. Der Kalender zählt dieTage rück- wärts bis zum nächsten Gäubo- denvolksfest. Für Volksfestfans ist der Wandplaner, den es heuer schon in der fünften Auflage gibt, unverzichtbar! Jedes Jahr ist es spannend, ein neues attraktives Hauptmotiv für den Kalender zu schaffen. Fesch soll es sein, aber ja nicht münch- nerisch, nicht zu jung, nicht zu alt, nicht zu bierlastig, aber frisch und lebenslustig. Nachdem die Jahre vorher jeweils flotte Mä- dels oder ein hübsches Pärchen abgebildet waren, entschied sich Carola Schmidbauer heuer für ein Kindermotiv. Das Motto: „Mia gfrein uns aufs Gäubodenvolksfest Jubiläum 2012“. Schnell war das ideale Kindertraum- paar, die Geschwister Annabel und Benedikt, ANZEIGE Annabel und Benedikt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=