Straubinger - Volksfest 2011

78 Rabatt-Coupons | STRAUBINGER DasStraubingerGäubodenvolksfesthatsichinseiner 199-jährigen Geschichte zum zweitgrößten Volks- fest Bayerns entwickelt. Dank seiner Ursprünglich- keit, seiner Gemütlichkeit und seiner Atmosphäre genießt es weit über die weiß-blaue Grenze hinaus den Ruf, das schönste Volksfest Bayerns zu sein. Jahr für Jahr strömen rund 1,2 Millionen Besucher zumFestplatz AmHagen, umdas besondere Flair mit allen Sinnen zu erfahren. Auf der 2,5 Kilometer lan- gen Erlebnismeile für die ganze Familie mit ca. 120 attraktiven Geschäften kann jeder das große Los ziehen – egal ob bei bayerischen Schmankerln oder Nervenkitzel in einem der Fahrgeschäfte zwischen Hightech und Nostalgie. In den sechs Festzelten mit 25.000 Sitzplätzen wird Gastlichkeit gepflegt. Typische Speziali- täten aus der bayerischen Küche und süffiges Festbier gehören ebenso dazu wie gute Stim- mung bei zünftiger Blasmusik oder fetzigem Pop. 70 Einzelveranstaltungen aus Sport und Kultur bereichern das Gäubodenvolksfest während der elf Tage. Dem traditionellen Auszug zum Festplatz am Freitag, 12. August, um 17.30 Uhr fiebert die ganze Stadt entgegen, damit endlich die „5. Jahreszeit“ beginnen kann und das Herz einer ganzen Region wieder im gleichen Takt schlägt. Das Gäubodenvolksfest hat sich aus einem land- wirtschaftlichen Vereinsfest entwickelt. König Maximilian I. Joseph rief es 1812 durch ein Dekret ins Leben. Nach dem Einbringen der Ernte hatten die Bauern allen Grund zum Feiern. Übrigens bezeichnet das Wort „Gäuboden“ das flache Land („Gäu“) entlang südlich der Donau. Seine Fruchtbarkeit verdankt es dem Lössboden. Freitag, 12. August 2011 17.30 Uhr – Traditioneller Auszug zur Festwiese ca. 2.500 Mitwirkende, über 70 Musik- und Trachtengruppen, Festwägen und Pferdegespanne Samstag, 13. August 2011 10.00 Uhr – Eröffnung des Gäuboden- volksfestes mit Ostbayernschau durch Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch Festzelt Wenisch Sonntag, 14. August 2011 10.30 Uhr – 8. Blasmusikkonzert der 6 Festzeltkapellen · Festplatz, Nähe Riesenrad Dienstag, 16. August 2011 11.30 Uhr – Kindernachmittag mit Sonderangeboten und halben Fahrpreisen bis 19.00 Uhr Donnerstag, 18. August 2011 21.10 Uhr – Lampionfahrt und Fackelschwimmen auf der Donau mit anschließendem Nieder- feuerwerk · Nähe Herzogsschloss und Schlossbrücke Montag, 22. August 2011 11.30 Uhr – Familiennachmittag mit Sonderangeboten und halben Fahrpreisen bis 19.00 Uhr 21.30 Uhr – Prachtfeuerwerk · Festplatz Komplettes Festprogramm unter www.ausstellungs-gmbh.de tradition festprogramm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=