Straubinger - Christkindl 2014
38 Wohlfühlen & Genießen | STRAUBINGER Weihnachten ist für PasqualeTrocchia eigentlich jeden Tag im Jahr. „Denn es ist schön, zu leben und zu genießen“, schwärmt der gebürtige Ita- liener. Er verkauft seit 2005 in seinem Laden unterm Stadtturm italienische Feinkost. Beson- ders beliebt sei zur Weihnachtszeit Panettone, eine italienische Kuchenspezialität. Trocchia selbst feiert Weihnachten gern mit der ganzen Familie – typisch italienisch. „Es gibt ein mehr- gängiges Menü. Um Mitternacht gibt es dann den Panettone mit einem Glas Champagner“, erzählt Pasquale Trocchia. In Italien ist nämlich erst dann Weihnachten. So lange warten auch alle auf die Geschenke. „Da wir eine deutsch- italienische Familie sind, mischen wir die Tradi- tionen aber ein wenig“, erzählt er schmunzelnd. Zu einem schweren Weihnachtsmenü passe Weihnachtsleckereien Wie die Inhaber Straubinger Feinkostläden die Winterzeit kulinarisch genießen Von Tanja Pfeffer seiner Meinung nach gut ein Lambrusco aus Modena, einer Stadt im nördlichen Italien. „Der Wein ist etwas mit Koh- lensäure versetzt und macht schwere Speisen lebendiger“, so Trocchia. Übrigens auch eine typisch italieni- sche Spezialität zu Weihnachten: Zampone mit Linsen. Übersetzt klingt es nicht mehr ganz so appetitlich: Schweinefuß gefüllt mit gehacktem Fleisch. „Das ist wie eineWurst. Das Hack wird in die Haut gefüllt“, erklärt der Italiener. Das Ganze gibt es aber auch ohne Schweinefuß. Dann heißt das Gericht Cotechino. Pasquale Trocchia von Feinkost Trocchia Kosmetik und Accessoires Regina Wagner & Doris Sturm Albrechtsgasse 19 · Straubing · Tel./Fax 09421/88757 Art of Beauty
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=