Straubinger - Christkindl 2014
40 Wohlfühlen & Genießen | STRAUBINGER Daheim vor dem Kamin macht es sich Petra Lehner (links im Bild) gerne mit ihrer Fa- milie gemütlich. Zusammen trinken sie dann eine Kanne Schwarztee mit Vanille-Rum-Ge- schmack. „Der ist am Besten mit etwas Sahne im Tee und wer mag, kann auch noch extra Rum hineingeben“, empfiehlt die Inhaberin der Teestube im Stadtturm. Dazu gibt‘s bei Familie Lehner einen Gewürzkuchen mit dem Leb- kuchengewürz aus dem eigenen Laden. Ihre Mitarbeiterin Maria Mayer liebt an der Win- terzeit besonders den Geruch von frisch auf- gebrühtem Tee und Duftlämpchen im Wohn- zimmer. „Richtig in Weihnachtsstimmung bin ich nach der stressigen Zeit im Geschäft erst, wenn ich bei meinem Sohn und meinem kleinen Enkel bin“, erzählt Maria Mayer. Dort feiert sie jedes Jahr Weihnachten. „Mit Kin- dern Weihnachten feiern, ist noch mal um ei- niges schöner.“ Petra Lehner & Maria Mayer von der Teestube im Stadtturm Auch Salate können zur Vorweihnachtszeit eine winterliche Note bekommen. Andrea Schindler (links im Bild) vom Feinkostladen „Genuss & Schuh“ verfeinert ihre zur Winterzeit gern mit einem Winterpflaumen-Creme-Essig. „Zu- sammen mit einem nussigen Öl, wie einem Traubenkernöl, passt das wunderbar zu herbst- lichen, etwas bittereren Salaten wie Zuckerhut, Endivien oder Feldsalat.“ Ebenso gut passe Feigenessig oder auch ein Olivenöl mit Zitro- nenaroma. In Weihnachtsstimmung ist Andrea Schindler übrigens schon ab Oktober. „Ich ge- stehe, ich bin eine der Ersten, die Lebkuchen kaufen, sobald sie im Laden sind. Aber da schmecken sie mir einfach am besten“, gibt sie zu. Ihre Geschäftspartnerin Margot Wild hat als Aperitif vor dem Weihnachtsessen einen Geheimtipp: „Ein Schuss Pflaumenessig gibt einem Glas Sekt einen ganz besonderen Ge- schmack.“ Andrea Schindler & Margot Wild von Genuss & Schuh
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=