Straubinger - Christkindl 2014

62 Titel | STRAUBINGER – Das sollte ein neues Sprichwort werden. Sie finden, dass bei einem Geschenk nur der Inhalt zählt? Dann haben Sie noch nie erlebt, wie toll es ist, ein Freudestrahlen zu ernten, wenn Sie einem lieben Menschen sein eindrucksvoll verpacktes Präsent überreichen. Mit diesen Tipps werden auch Ihre Geschenke kleine Kunstwerke unter demWeihnachtsbaum. Es ist etwas, vor dem es vielen Weihnachts- männern und manchen Weihnachtsfrauen graut. Da hat man mit Müh` und Not gerade rechtzeitig zu Heiligabend alle Geschenke zu- sammengeklaubt und dann soll das Ganze noch schön präsentiert sein! Natürlich können Sie nach dem Kauf zur Einpackstation im Laden gehen oder es in eine Geschenktüte stecken. Doch das ist ziemlich lieblos. Auch wenn es mehr Arbeit macht, selber einpacken ist immer persönlicher. Grundgerüst aus Papier oder Folie Entscheiden Sie, ob Sie Papier oder Folie verwenden wollen. Bei Papier ist Ihnen der Überraschungseffekt sicher. Was Farbe und Muster angeht, stehen Ihnen hier alle Mög- lichkeiten offen. Wer es gerne flippig mag, kann bei Papier und Band einen Mustermix wagen, zum Beispiel gepunktet und kariert. Die Farben sollten aber miteinander harmonieren. Klassi- sche Weihnachtsfarben wie Rot oder Grün machen sich immer gut mit Weiß. Doch auch einfarbiges Papier kann sehr edel wirken. Kombinieren Sie einfaches braunes Packpapier zum Beispiel mit Streifen in einer anderen Farbe oder mit Tortenspitze. Weitere Farbtupfer bringen kleine Windmühlen, Blüten oder Fächer, gefaltet aus Geschenkpapier- resten vom Vorjahr. Bei der Feinarbeit sind kreative Geister gefragt Verzierungen finden Sie jede Menge in der Natur: Bast- Stränge, Beerenrispen, ein Zweig von Stechpalme oder Mistel. Tannenzweige- und zapfen, Stern-Anis oder getrock- nete Figuren, mit Plätzchenformen aus Mandarinenschalen ausgesto- chen, sehen nicht nur toll aus, sondern riechen auch gut. Weitere Helferlein zum Aufpeppen sind bunte Kordeln, Filzherzen, Glöckchen und Christbaumschmuck wie kleine Kugeln oder Holzdeko. Das kann der Be- schenkte direkt nach dem Auspacken sogar an seinen Weihnachtsbaum hängen. „Geschenke kaufen ist schon schwer, sie einzupacken noch viel mehr.“ Schief gewickelt ? Wirkungsvolle Einpacktipps für Ihre Weihnachtsgeschenke Von Julia Gabauer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=