Straubinger - Christkindl 2016
Wussten Sie, dass einige der wertvollsten Kunstschätze Straubings nur zur Weihnachtszeit zu bestaunen sind? So beispielsweise eine Serie von Tafelge- mälden des Nürnberger Malers Michael Wol- gemut aus dem 16. Jahrhundert. Die Bilder zeigen verschiedene Szenen der Anbetung der Heiligen Drei Könige und befinden sich im Flü- gelaltar der Stadtkirche St. Jakob. Etwa Mitte Dezember wird der Altar, der normalerweise verschlossen bleibt, jedes Jahr aufgeklappt. Architekturdenkmäler und Kunstwerke in Straubing In Straubing kann man die Vorweihnachtszeit neben Weihnachtseinkäufen und dem Besuch des Christkindlmarktes also auch noch anders nutzen. Die Stadt besitzt erstaunlich vielfältige historische Architekturdenkmäler und Kunst- werke, die mit dem Thema Weihnachten ver- bunden sind. So gut wie jeder Darstellungs- modus und jede kunsthistorische Epoche sind vertreten. Der „Straubinger Weihnachtsweg“ von Dorit- Maria Krenn informiert ausführlich über die verschiedenen Abbildungen. Die Schrift ist wie ein Führer durch die Straubinger Innenstadt aufgebaut. Sie nennt die Lokalitäten der jewei- ligen Kunstwerke mit ihrer genauen Adresse. Als Orientierungshilfe sind die Objekte zusätz- lich auf einem kleinen Stadtplan im Schlussteil des Heftes markiert. Auf diese Art können Leser nicht nur span- nende Fakten über die dekorative Ausstattung einiger Gebäude erfahren, die sie bereits ge- sehen haben, aber vielleicht nicht näher be- achtet haben. Man lernt mit Sicherheit auch Denkmäler und Kunstobjekte kennen, von denen man gar nicht wusste, dass es diese in Straubing gibt. Bekannte Namen aus der Architekturgeschichte der Straubinger Um- gebung und aus ganz Bayern sind vertreten. Kunstgeschichtliche Fakten und christliches Brauchtum werden hier anhand von zahlrei- chen Bildern und ausgewählten Bibelzitaten oder Weihnachtsliedtexten erläutert. Erfahren Sie zum Beispiel, welch besinnlichen Hinter- grund die Reliefs der prunkvollen Stuckfassade des Hauses im Stern in der Fraunhoferstraße haben! Verborgene Schätze entdecken Weihnachtlicher Rundgang durch die Innenstadt Von Regina Kempel Die Broschüre ist erhältlich imAmt für Tourismus, im Leserservice des StraubingerTagblatts, imGäubodenmuseum sowie in der Kirche St. Jakob. Die Schutzgebühr von 2 Euro kommt der Benefiz-Aktion „Freude durch Helfen“ sowie der Renovierung von St. Jakob zugute.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=