Straubinger - Frühjahr 2012
STRAUBINGER | Titel 25 24 Leben | STRAUBINGER Seine Stilrichtung beschreibt Alexander Moses als eine Synthese aus Pop Art und Fotorea- lismus. Der 57-jährige Künstler hat in den ver- gangenen Jahrzehnten die eigene Familienge- schichte aufgearbeitet und dazu hunderte von kleinen Fotos in alten Alben gesichtet. Diese Auswahl typischer Schnappschüsse aus den 50er, 60er und 70er Jahren hat er digitalisiert, mit einem Bildprogramm auf dem PC bear- beitet, anschließend aufgeteilt und stark vergrö- ßert in möglichst hoher Qualität ausgedruckt. Dann startet der Umwandlungsprozess. Ale- xander Moses überträgt die Vorlagen auf Leinwand, verfremdet, ergänzt, erzählt Ge- schichten in Acryl: „Ich befördere Augenblicke von damals in die Gegenwart, rufe sie wach, indem ich sie in meine eigene Bildsprache um- setze.“ Das gemalte Bild wird für ihn zur Bühne für Szenarien, deren Zusammenhang im Kopf des Betrachters Erinnerungen und Gefühle auslöst. Die großformatigen Gemälde tragen Titel wie „Everyday in the Fifties“ „Nasch- markt Wien“ oder „Sunnyside of life“, das beim Betrachter sofort die Sehnsucht nach unbe- schwerten Ferien in Italien weckt. Australienreise als prägender Meilenstein Vor 30 Jahren verbrachte Alexander Moses mehrere Monate im australischen Sydney. Ein Aufenthalt, der ihn menschlich und künstlerisch tief geprägt hat und bis heute nachwirkt: „Ich erlebte diese Weltstadt auf erfrischende Weise multikulturell und weltoffen. Überall spürte man die Lust am Leben! Es herrschte eine Stimmung der Zuversicht, der Vitalität und Neu- gierde. In vielfältiger Hinsicht war Sydney den europäischen Städten damals weit voraus.“ Moses hat dort Straßenszenen eingefangen, Augenblicke, Alltagssituationen, Menschen, Werbeschilder, Typografie. Sydney steht für ihn beispielhaft für die Lebensweise in den 80ern. Er hat diese Momente fotografisch festgehalten, um sie später wieder mit kont- rastreichen Farbkompositionen auf die Lein- wand zu bringen und in Stories zu verwan- deln. Acht Bilder umfasst der Sydney-Zyklus, den Moses bald abschließen wird. Reisen und neue Projekte stehen an. Straubing ist kreativer Ruhepol München, seine Heimatstadt, besucht Ale- xander Moses gerne. Leben und arbeiten möchte er dort aber nicht mehr: „Zu hektisch, zu anonym und reizüberflutet,“ sagt Moses. Der Künstler schätzt die Ruhe und die gemüt- liche Atmosphäre im überschaubaren Strau- bing. Von seiner hellen Atelierwohnung in einem Jugendstilhaus blickt er auf den Stadt- park. Hier wird er bleiben. Atelierbesuch bei Alexander Moses Bilder als Bühne Text: Sonja Ettengruber Fotos: Mathias Adam Alexander Moses vor seinem Gemälde„Sunnyside of life“ Ein Kunstwerk entsteht: Straßen-Szene aus Sydney Stadtgraben 1 · 94315 Straubing Tel. 09421/82842 · info@neu-optik.de • staatl. gepr. Augenoptiker • Augenoptikermeister • Kontaktlinsenspezialist • Low-Vision-Berater Gerne sind wir für Sie da: Mo.–Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Do. 9.00 – 19.00 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 Uhr ALEXANDER MOSES Studium an der Akademie der Bildenden Künste München Seit 1988 Atelier in Straubing Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland Galerie: Kunsthaus Hannover EineWerkauswahl unter www.kunsthaus-hannover.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=