Straubinger - Frühjahr 2012

STR AUBINGER | Titel 29 Fieberhaft sucht er stets nach der besten Rin- derlende und den besten Filets. Einen Profi- Reifeschrank will er sich demnächst holen. Das legendäre japanische Kobe-Fleisch hat er schon ausprobiert: „Das schlägt tatsächlich alles“. Nur für normale Kunden sind 300 Euro pro Kilo im Einkauf leider zu teuer. Sein Freund und Fernsehkoch Luggy Maurer züchtet Kobe- Rinder in Schergengrub bei Rattenberg – und produziert darausWagyu-Fleisch, das mit Kobe praktisch identisch ist. „Leider geht das fast alles in den exklusiven Online-Handel“, erklärt Häusler. Aber er findet auch woanders bestes Bio-Rindfleisch aus Südamerika oder Nieder- bayern. Die Portionen sind üppig im Vinistro. Man darf schon hinlangen, richtig satt werden. Einfache Gerichte mit höchster Qualität sollen es sein, aber keine verschnörkelten Mini-Portionen auf großen Tellern wie in der Gourmet-Cuisine. „Wir sind in Bayern und dürfen es uns richtig gut schmecken lassen“, so Häusler. Tom Häusler ist im Vinistro grundsätzlich für alles offen: edle Gesellschaften, die zu Klavier- oder Saxophonbegleitung dinieren wollen. Oder es kommt ein Liebespaar zum Candle-Light- Dinner und wird exklusiv bedient. Manchmal gibt es auch Weinverkostungen mit Somme- lier. Vielleicht kocht er dann Kabeljau mit Foie Gras und altbayerischen Perlgraupen. Oder er holt die große Pfanne raus für Männerrunden, bei denen man Weißbier und herzhafte Steaks mit Bohnen genießen will. Zwei- bis dreimal pro Woche öffnet das „Vinistro“ im Schnitt. „Es sind noch Termine frei“, so Tom Häusler.  Die STRAUBINGER Frühlings-Fischsuppe à la Vinistro: „Bouillabaisse Marseillaise“ Viertel Seite, randabfallend 73 mm x 105,5 mm 225 € Unsere STRAUBINGER Frühlingssuppe vonTom Häusler: „Bouillabaisse Marseillaise“ Zubereitung:  Die Fische waschen, von Schwänzen, Köpfen und Flossen befreien, mit Zitrone beträufelt 20 Minuten ziehen lassen. Salzwasser aufkochen lassen und die Fischabfälle (bei Verwendung von Filets vom Fischhändler mitgeben lassen!) zugeben. Aufkochen lassen und im offenenTopf 15 bis 20 Minuten leise köcheln lassen, dabei immer wieder den entstehenden Schaum ab- schöpfen. Die Muscheln waschen und säubern und in einem extra Topf in Salzwasser garen.  Zwiebeln würfeln, die Karotte, Kartoffeln, Sellerie und den Lauch in Scheiben schneiden. Den Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken. Die Kräuter zu einem Sträußchen zusammenbinden. Das Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Das Kräutersträußchen dazugeben und mit der inzwischen durch ein Tuch gesiebten Fischbrühe aufgießen. Zehn Minuten garen lassen, dann die Fischfilets dazugeben; die Brühe darf jetzt nicht mehr kochen, nur noch leicht moussieren. Nach 15 bis 20 Minuten sind die Fische gar. Zehn Mi- nuten vor Ende der Garzeit gibt man die Scampi dazu, kurz vor dem Servieren werden die Mu- scheln und die in Scheiben geschnittenen To- maten in der Suppe erwärmt. Die Brühe wird getrennt dazu in einer Terrine gereicht. Dazu passt am besten Baguette und Aioli. 1 Stange Lauch 4 Knoblauchzehen 100 ml Olivenöl 1 Lorbeerblatt 1 Zweig Thymian 1 Fenchel 2 Stiele Petersilie 3 Tomaten 1 Dose 0,1g Safran Weißer Peffer 1 TL Salz 12 Scampi 1 Zwiebel 1 Karotte 1 Stange Staudensellerie 1 kg Mittelmeerfisch 2 EL Zitronensaft 1¼ Liter Wasser 500 g Miesmuscheln Sie benötigen für 6 Personen: B ären A potheke In allen Fragen gut beraten! Schlesische Straße 78 94315 Straubing Tel.: 0 94 21 / 6 13 40 Fax: 0 94 21 / 7 89 92 74 www.bärenapotheke-straubing.de 28 Wohlfühlen & Genießen | STRAUBINGER Kalkhoff Kreidler HaiBike Corratec Winorra Atlanta Chamer Straße 36 | Straubing | Tel. 0 94 21/ 8 83 53 Fax 0 94 21/ 8 80 43 | info@radhaus-lang.de E-Mobilität VOM FACHMANN ca. 150 E-Bikes stehen für Sie zur Probefahrt bereit ! 1.000 RÄDER AUF 1.000 M² FLÄCHE WARTEN AUF PROBEFAHRTEN E-Räder, die Sie begeistern werden ! Kompetenz in Sachen Elektro-Bikes! MEISTERWERKSTATT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=