Straubinger - Volksfest 2012

STRAUBINGER | Titel 13 12 Titel | STRAUBINGER Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Volksfestbesuch? Nadine Bergbauer, 18 Jahre, aus Straubing Da war ich noch sehr klein, so zwei oder drei Jahre alt. Ich kann mich da noch sehr gut an das Kinderkarussell erinnern mit den Polizei- wagen und den Feuerwehr- autos. Anneliese Schmedt, 55 Jahre, aus Niederwinkling Das ist schon lange her. Damals war es wesentlich gemütlicher. Inzwischen ist es mehr für die Jugend aus- gelegt. Dass man seinem Nachbarn ins Ohr schreien muss, gefällt mir nicht so. Georg Schwarzfischer- Engerl, 66 Jahre, aus Ascha 1978 bin ich nach Straubing gezogen. Davor war ich nur auf dem Münchner Oktoberfest. Auf dem Gäu- bodenvolksfest ist alles viel heimischer und gemütlicher als auf der Wies‘n. Sonja Reichhard, 66 Jahre, aus Salching 1964 bin ich aus Stuttgart hergezogen. Hier gab es damals ganz andere Fahr­ geschäfte als in Stuttgart und die Bayern feiern einfach anders als die Schwaben. Thomas Pinzke, 39 Jahre, aus Straubing Mein erster Volksfest­ besuch ist schon sehr lange her, so etwa 30 Jahre. Als Kind auf dem Volksfest ist es immer schön! Zuckerwatte essen und Karussell fahren. Pia Biendl, 37 Jahre, und Lea, 3 Jahre, aus Paitzkofen Das war 1985. Da war alles riesengroß für mich. Ich wollte immer Ketten- karussell fahren, aber das durfte ich nicht, weil meine Mutter so ängstlich war. (kb/mad) Hallo Frau Kuhn, wir gestalten die Zukunft der Energie. Damit sie sauberer wird und bezahlbar bleibt. Schon heute erzeugen wir allein in Deutschland jährlich rund 8 Milliarden kWh Strom aus Wasser, Wind, Biomasse und Sonne. Das entspricht dem Bedarf von über 5 Millionen Menschen. Und wir bauen die Erneuerbaren Energien konsequent weiter aus. eon.de/energiezukunft Von: Anna Kuhn An: E.ON Betreff: Energie der Zukunft Wie geht’s mit Energie jetzt weiter? Macht mal eine klare Ansage, E.ON .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=