Straubinger - Volksfest 2012

STRAUBINGER | Titel 15 14 Titel | STRAUBINGER Frau Seitz, unser Titelbild zeigt Sie als kleines Mädchen im Jahr 1953. Können Sie sich daran erinnern, wie es dazu gekommen ist? Da war ich drei Jahre alt. Ich war mit meiner Familie im Röhrlzelt. Mein Vater war Polizist und wir waren gemeinsam mit seinen Kol- legen beim Familienausgang mit der Polizei. Früher hat man das noch gemacht, dass man mit seiner Familie und seinen Kollegen auf das Volksfest ging. Der Maßkrug in meiner Hand muss aber leer gewesen sein. Den hätte ich sonst niemals halten können. Die Steinkrüge waren ja so schon so schwer. Als echte Straubingerin tragen Sie aber kein Dirndl auf dem Kinderfoto. Wie kommt's? Früher gab es so kleine Dirndl noch nicht zu kaufen. Die hätte man sich extra schneidern lassen müssen. Und das war natürlich eine Geld- frage. Heute ist das anders. Mein Enkel Bruno war schon im letzten Jahr mit einer Mini- Lederhose auf dem Fest. Er wird heuer zwei und ist goldig. Wie viele Dirndl haben Sie heute? Mittlerweile fünf Stück, aber ich brauche auch viele für meine Stadtturmführungen. Die mache ich nicht nur zur Volksfestzeit im Dirndl, sondern auch im Frühjahr und Sommer. Viele norddeutsche Besucher finden das super. Wenn Sie sich an Ihre erstenVolksfestjahre erinnern, welches war Ihr liebstes Festzelt? Das Groll-Zelt. Da hat man damals auf den Tischen tanzen können. Das war eine Gaudi. Das Lied: „Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser“ (singt) , war der Wahnsinn. Dort war ich jeden Abend. Und Ihr Lieblingsfahrgeschäft? Oh, ich war so ein Feigling. Ich bin nur Auto­ scooter gefahren und das auch nur wegen der Burschen. Ich trau‘ mich nicht mal Kettenkarus- sell fahren, erst recht nicht Achterbahn. Und dazu kann man Sie auch nicht überreden? Nein, auf keinen Fall. Ich bin einmal Achter- bahn gefahren, weil mich meine Kollegen bei einem Firmenabend überredet haben. Ich hab‘ gleich am Anfang die Augen zugemacht und die ganze Fahrt nur geschrien. Nie wieder! „Ich war ein Feigling!“ Ursula-Doris Seitz ist das STRAUBINGER-Titelmodel Von Tanja Pfeffer Das weiße Kleid hat sie nicht mehr, aber die blonden Locken und ihr Lächeln sind ihr geblieben. Unser Titelmädchen ist Ursula-Doris Hadersbeck im Jahr 1953. Heute kennt man sie eher als Ursi Seitz oder die charmante Gästeführerin vom Straubinger Stadtturm. AUSGABE 5 | GÄUBODENVOLKSFEST2012 1812–2012 11Tage Spaßmit Rabatt- Coupons STRAUB GER Volksfest-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=