Straubinger - Volksfest 2012

STRAUBINGER | Titel 29 28 Titel | STRAUBINGER Schießen C7 Spaßfaktor 3 Geschick 3 Glück 1 Preis/Leistung 2 Flirt-Faktor 3 Preisauswahl 2 Büchsen werfen B5 Spaßfaktor 2 Geschick 3 Glück 2 Preis/Leistung 2 Flirt-Faktor 1 Preisauswahl 2 Losen A1 Spaßfaktor 3 Geschick 1 Glück 3 Preis/Leistung 2 Flirt-Faktor 3 Preisauswahl 2 Hau den Lukas D3 Spaßfaktor 2 Geschick 3 Glück 1 Preis/Leistung 1 Flirt-Faktor 3 Preisauswahl 1 Tanja: Losen gehört zu jedem Volksfest dazu. Das finden auch die Straubinger, denn am Festplatz am Hagen gibt es gleich fünf Losstände. Wenn das kein Glück bringt? Schon als kleines Kind fand ich bereits das Ziehen der einzelnen gelben Kärtchen aus der Lostrommel spannend. Nehm ich jetzt das oder das? Was, wenn da der Hauptgewinn drin ist? Auch das Aufreißen der Lose wird zelebriert. Heute helfen mir meine Kollegen. Das geht schnell, denn Männer sind bekanntlich ungeduldiger. Und tat- sächlich: Gemeinsam gewinnen wir eine schöne Orchidee für unser Büro. Und an alle Pflanzen- freunde: Sie hat dort auch bis jetzt überlebt. Alex: Eine richtige Schießbude gehört ge- nauso zum Volksfest wie Bier und Hendl. Meine Kollegen wollen unbedingt, dass ich an diesem Stand mein Glück versuche – Glück trifft bei mir eher zu als Können, doch auch für ungeübte Schützen ist ein geeignetes Ziel dabei. Dennoch sind einiges an Übung und eine ruhige Hand gefordert, um die großen Preise zu ergattern. Für mich reicht es aller- dings nur für eine Rose. Was soll‘s, es hat Spaß gemacht und meine Freundin freut sich über die gewonnene Rose. Wer keine Freundin hat, hat bei der Schießbude die per- fekte Gelegenheit, das weibliche Geschlecht durch gezielte Schüsse zu beeindrucken. Patrick: Der Lukas hat auf dem Volksfest nicht viel zu lachen, denn viele Männer lassen es sich nicht nehmen, bei diesem Spiel ihre Muskelkraft unter Beweis zu stellen. Recht viel mehr als rohe Kraft braucht es hier wirk- lich nicht. Problematisch, wenn man (wie ich) nicht darüber verfügt. Dennoch versuche ich mein Glück. Immerhin: Ich treffe und zumin- dest bewegt sich die Anzeige ein bisschen nach oben. Allerdings reicht es (noch) nicht, um die anwesenden Mädels zu beein- drucken. Nächstes Jahr muss das besser werden. Dann ist bei den Gewinnen auch mehr drin als ein netter Hut. Patrick: Wer sich nicht gerne auf die Glücksfee, sondern lieber auf sein eigenes Geschick verlassen möchte, sollte beim Büchsen werfen vorbeischauen. Zwar bleibt der Flirtfaktor hier ziemlich auf der Strecke, doch schon für einmal komplett abräumen winkt die freie Auswahl. Drei Versuche habe ich dafür. Beim ersten Wurf räume ich im- merhin schon mal sechs der neun Dosen ab. Beim zweiten sind es weitere zwei. Die letzte steht noch. Ich konzentriere mich und werfe – daneben. So knapp! Ich würde es gerne noch mal versuchen, doch die Kol- legen wollen weiter. So bleibt mir immerhin ein kleiner Trostpreis. WIRTSHAUS | BIERGARTEN | PENSION | SAAL Richprechtstraße 15 · 94365 Parkstetten-Reibersdorf ✆ 09421 12295 · info@winklmeierhof.de · Mo. – Fr. ab 11 Uhr Sa. und So. 10.00 bis 23.00 Uhr · Dienstag Ruhetag WIR EMPFEHLEN UNS FÜR: • gemütliche Stunden • Veranstaltungen Hochzeiten / Brautstehlen • Tagungen • Betriebsfeiern • Geburtstage Jeden Freitag ab 19 Uhr und sonntags ab 17 Uhr gibts a zünftige Blasmusik im Biergarten! Griaß eich - kemmts eina! Mitten in Reibersdorf steht a Wirtshaus. Oans, zwoa, gs... Des hod alles, was ein traditionelles und griabiges Gasthaus bieten muss. Ihr AutohAus gmbh · Inspektion · TÜV und AU · Karosserieinstandsetzung · Hol- und Bringservice · bestens geschulte Mitarbeiter · Unfallschaden-Management info@autohaus-dietl.de | www.autohaus-dietl.de Ihr servicevertragspartner Helfrichstr. 10 · 94315 Straubing-Kagers Tel. 09421 / 1325 · Fax 09421 / 21836 · Neu-/Jahreswagen · Finanzierung/Leasing · Klimaservice · Reifen · Ersatzfahrzeug · Glasreparatur

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=