Straubinger - Volksfest 2012

STRAUBINGER | Titel 57 56 Rumtreiber | STRAUBINGER den Stammtisch-Kodex verletzen dürfte. Folgendes haben Besu- cher und Freunde zu beachten: Der stilsichere Aufzug in Tracht ist für Männlein und Weiblein Pflicht. Beim Maß- Trinken darf man die Hand nicht feige durch den Glas- griff stecken, sondern muss beim Anstoßen den Bügel von außen fest in die Hand nehmen. O.K., man darf den Maßkrug beim An- setzen ein wenig mit dem Daumen vor dem Kippen bewahren. Denn nicht jeder hat die Kräfte eines Eisenflechters in der Hand. Und dann gibt es da noch die Uhren – dieVolks- fest-Uhren. Sprich, jedes echte Mitglied hat eine blau-weiße König-Ludwig-Uhr aus Kunst- stoff am Handgelenk. In Bayern gehen die Uhren anders, deshalb geht die Uhr von Klaus Weber rückwärts. Peter Baiers Modell ist von „Tymer“, einem Hersteller, den es nicht mehr gibt. Nur 1.000 Stück wurden von diesem Mo- dell produziert. „Solche Exemplare sind schwer zu kriegen“, sagt der Besitzer, „eventuell kann man im Internet noch eine steigern“. Neue Mit- gliedschaften sind also prinzipiell möglich. Alle Mitglieder treffen sich am Montag der ersten Volksfest-Woche in Straubing und stellen die Zeiger der Uhren gemeinsam auf Null und das Datum auf Tag 1: Die Volksfest-Zeit beginnt vier Tage vor dem Auszug. Abstecher zum Auftritt der Kultkapelle Josef Menzl Grundsätzlich „tagt“ der Stammtisch an jedem Volksfest-Tag ab 18 Uhr beimWenisch. Das ist seit 1983 immer gleich. 2011 machte die Crew nur am Dienstag einen Abend-Abstecher zum Auftritt der Kultkapelle Josef Menzl im Beck- Zelt. Am zweiten Volksfest-Samstag wird es jedesmal richtig feierlich. Die Runde trifft sich schon um 12 Uhr Mittag am Stammtisch und spult ein Ritual ab. Erst heißt es „Maß-Zwang“ beimWenisch, dann dreht man eine Volksfest-Runde und konsumiert verschiedene Spirituosen – darunter auch Wein – in diversen Lokalitäten. Die Wein- probe endet traditionell gegen 15 Uhr am Stand von Bacchus Weinhaus Graf Eltz auf der Ostbay- ernschau. Dort verweilt die il- lustre Gesellschaft und zieht um 18 Uhr wieder in Richtung Stammtisch. Dort steht das Abendessen auf dem Programm – genauer gesagt ein Los-Essen. Peter Baier: „Dieses Mal wurde Currywurst ausgelost.“ Die Prozedur funktioniert so: Jeder Stamm- tischler schreibt einen Zettel mit dem Gericht, das er gerne hätte. Alle Zettel kommen auf dem Tisch wie Spielkarten zusammen. Die Bedienung sucht einen Zettel aus und bringt danach allen das Gleiche. „Früher gab es viele solche Stammtische beim Volksfest“ Dass nur vertraute Kult-Bedienungen den Stammtisch bewirten dürfen, versteht sich von selbst. Fine und Steini sind die Auserwählten, zu denen man eine feste Beziehung unterhält. Leider musste man sich 2009 von Loni verab- schieden, die Peter Baier & Co. fast 20 Jahre lang die Maßkrüge hinstellte. Die Maßgabe an das Jungvolk muss 2012 lauten: Bitte bleibt doch halbwegs ruhig auf den Bierbänken sitzen, bis der Stammtisch zu Abend gegessen hat! Ausgerechnet zum 200-jährigen Volksfest-Jubiläum darf diese Institution nicht verschwinden. Peter Baier: „Früher gab es viele solche Stammtische beim Volksfest. Wir sind die letzten, die übrig ge- blieben sind.“ Also Prost Mahlzeit, lieber Peter, Christian, Klaus, Hans, Thomas und Stefan: Straubing braucht euch! Hier gehen die Uhren anders: Jedes Stammtisch-Mitglied hat eine König-Ludwig-Uhr, die am Montag der erstenVolksfest- Woche auf Null gestellt wird. IHR PFLANZENSPEZIALIST · BESTENS BERATEN RUND UM HAUS UND GARTEN Trendfloristik | Geschenkboutique | Saal- und Raumdeko Innenraumbegrünung | Grabpflege | Individuelle Gartenplanung- und beratung | Stauden und Gehölze aus eigener Baumschule Lieferservice und vieles mehr... Donaumarkt Gartencenter Gartenplanung GmbH | Geschäftsführerin Dipl. Ing.Virag Noe Schlesische Str. 108 | 94315 Straubing | Tel. 09421 /7820 - 10 | www.donaumarkt-gartencenter.de IHR PFLANZENSPEZIALIST BESTENS BERATEN RUND UM HAUS UND GARTEN STAUDEN UND GEHÖLZE AUS EIGENER BAUMSCHULE | LIEFERSERVICE UND VIELES MEHR…. Geschäftsführerin Dipl. Ing. Virag Noe | 94315 Straubing Schlesische Str. 108 | Tel. Nr. 09421/7 820-10 www. donaumarkt-gartencenter.de | info@donaumarkt-gartencenter.de Freundlich und kompetent auf 10.000 m² Verk aufsfläche TRENDFLORISTIK |GESCHENKBOUTIQUE | SAAL-UND RAUMDEKO INNENRAUMBEGRÜNUNG | GRABPFLEGE| INDIVIDUELLE GARTENPLANUNG UND — BERATUNG Freundlich & kompetent auf 10.000 m 2 Verkaufsfläche

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=