Straubinger - Volksfest 2014

STRAUBINGER | Gaudi 37 Jedenfalls: Nur eine Woche später finden wir – Mama, Papa und ich – uns in diesem kleinen Geschäftchen im Stadtturm wieder, in dem es etwas modrig riecht. Und – zack – bekomme ich meine erste Lederhose verpasst. Und das pas- sende Karohemd, eine etwas kratzige Strick- jacke und einen ziemlich uncoolen Filzhut mit Feder kurz darauf gleich dazu. Alt genug für Hut, Lederhose und Kratzjacke Was soll ich sagen? Kaum trete ich in meiner neuen Montur auf die Straße – okay, ich werde im Kinderwagen geschoben und nur das Eis, das ich als Bestechung bekommen habe, hält mich davon ab, mich zumindest der Strickjacke und des Hutes zu entledigen – jedenfalls: Kaum bin ich auf der Straße, eröffnet sich mir ein völlig neuer Horizont. Die Leute sehen mich mit an- deren Augen an und ich sehe die Leute in ihren Trachtengewändern mit anderen Augen. Das erste Mal in meinem Leben habe ich das Ge- fühl dazuzugehören, einer von ihnen zu sein. Von da an ziehe ich die Lederhose nur noch selten aus. Und als mir meine Mama und mein Papa bald darauf eröffnen, dass ich jetzt alt genug für meine erste Runde auf dem Volks- fest sei, sind sogar die Kratzjacke und der Hut kein Hindernis mehr. Das Karohemd allerdings wird noch schnell mit Schokolade bekleckert – man muss ja auch nicht jeden neumodischen Krampf mitmachen. Und dann: das Volksfest! Ehrlich, so viele Leute hatte ich noch nie auf einem Haufen gesehen. Von überall her Ge- räusche. Laute Musik. Geschrei. Ich hatte auch keine Vorstellung davon, dass es so viele ver- schiedene Gerüche gibt. Viele Düfte kann ich gar nicht zuordnen. Aber das Meiste riecht einfach ziemlich lecker. Meine Mama sagt ir- gendetwas davon, dass „die Welter-Brez‘n Arcobräu. Geschmack, der verbindet. www.arcobraeu.de Z u m B a y e r i s c h e n L ö w e n Besuchen Sie uns im neu gestalteten Biergarten! L u d w i g s p l a t z 4 4 · S t r a u b i n g · 0 9 4 2 1 / 1 8 0 6 1 2 2 p 2

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=