Straubinger - Volksfest 2014

Sonne und lila Wolken statt Rehragout Von Patrick Beckerle Alternative Volksfesthits: „So perfekt“ von Casper feat. Marteria Als Casper im Juli 2011 sein Album XOXO veröffentlichte, kam das einem größeren Erdbeben in der Rap-Szene gleich. Mit dem Lied „So Perfekt“ gab der deutsch-amerika- nische Musiker dabei gleich selbst das Urteil über sein Werk ab. Der Song ist Mutmacher, Party-Hymne und Loblied auf das Leben in einem – und passt dank des tollen und ein- gängigen Refrains auch (so) perfekt ins Bierzelt. „Emanuela“ von Fettes Brot Mit intelligenten und radiotauglichen Hip-Hop-Songs haben sich Fettes Brot nicht nur in Hamburg einen Namen gemacht. Da auch die Brote selbst echte Partyhengste sind, würden gleich mehrere ihrer Werke im Bierzelt eine gute Figur machen. Mit am besten fürs Volksfest geeignet ist allerdings „Emanuela“: Die (im Grunde tragi- sche) Geschichte von der Femme fatale Emanuela, von der man(n) besser die Finger lassen sollte, ist fetzig, eingängig und bleibt auf angenehme Weise im Kopf. Rehragout gibt’s heute schon zum vierten Mal. Mittlerweile weiß jeder, dass das Geld nicht auf der Wies‘n wächst (und essen kann man es auch nicht). Und der alte Holzmichel lebt auch noch. Mit Bierzeltliedern ist das so eine Sache: Nicht jeder Volksfestbesucher kann mit bajuwa- rischen Texten und häufig wieder- holten Refrains, die man auch nach der fünften Maß noch mitsingen kann, etwas anfangen. Vor allem, wenn sie in allen Zelten gleich oft (nämlich in gefühlter Dauerschleife) gespielt werden. Dabei gäbe es genügend deutsche Lieder aus der Pop- und Subkultur, die etwas Ab- wechslung ins Zelt bringen würden, ohne komplett fehl am Platz zu wirken. Meine Auswahl: 40 Gaudi | STRAUBINGER

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=