Umfrage: Ihre schönste Kindheitserinnerung an Weihnachten?
Besonderes Essen, einzigartige Rituale oder ein spezielles Geschenk - jeder hat eigenen Erinnerungen an Weihnachten. Das Stadtmagazin fragt nach.
Von Doris Emmer
Corinna Timmermann, 52 Jahre, aus Straubing
"In meiner Kindheit in Meißen war die Stimmung am Heiligabend am schönsten, enn mein Vater als Weihnachtsmann das Glöckchen läutete. Auch an die Westpakete erinnere ich mich, mit Schokolade und Orangen darin."
Kerstin Beinhoff, 34 Jahre, aus Straubing
"Meine schönste Erinnerung ist an den Weihnachtsabend, an dem mein jüngerer Bruder ein Plastik-Kindergeschirr bekam. Die Familie ist zusammengesessen und hat mit ihm gespielt und wir haben uns „bedienen lassen“."
Adolf Sussbauer, 65 Jahre, aus Atting
"Wenn ich an Weihnachten zurückdenke, dann fällt mir das Glöckchen ein, das am Heiligabend geläutet wurde, und die Kerzen, die am Baum brannten. Ein ganz besonderes Geschenk war für mich ein Holzroller."
Claudia Maier, 30 Jahre, aus Straubing
"Für mich war das Besondere der Zauber am Weihnachtsabend. Das Christkind konnte man nicht sehen und auch der Nikolaus kam nur am 6. Dezember. Leider sieht man heute auf dem Christkindlmarkt die beiden schon vier Wochen lang vorher."
Julia Hornung, 27 Jahre, aus Straubing
"Eine schöne Erinnerung für mich ist, dass wir an den Weihnachten in meiner Kindheit bei den Krippenspielen in der Christmette mitspielen durften. Das war etwas Besonderes. Schon am Tag vorher bekamen wir Zöpfe dafür geflochten."
Margit Sussbauer, 46 Jahre, aus Atting
"Ich habe mir als Kind einen Barbie-Cadillac gewünscht. Und am Heiligabend habe ich ihn bekommen. Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir ihn zusammengebaut haben und die Aufkleber daraufgeklebt haben."